Roy Lichtenstein (1923 – New York City – 1997)

war ein prägender Künstler der amerikanischen Pop-Art, bekannt für seine großformatigen Bilder mit ikonischen Motiven aus Comics, Werbung und Alltag. Seine Technik der Ben-Day-Dots und klare Linien zeichnen Werke wie „I Love Liberty“, „Water Lilly“ und „Still Life with Red Jar“ aus, die typische Konsum- und Freiheitsmotive mit ironischer Distanz darstellen. Lichtenstein hinterfragte die Grenzen zwischen Kunst und Massenkultur und prägte die visuelle Sprache der 1960er Jahre nachhaltig. Seine Arbeiten erzielen auf dem internationalen Kunstmarkt Höchstpreise.