Gabi Trinkaus (Graz 1966 – lebt und arbeitet in Wien)
beschäftigt sich in ihrem künstlerischen Werk mit der visuellen Sprache der Konsum- und Medienwelt. Aus Fragmenten von Hochglanzmagazinen, Werbung und Massenmedien konstruiert sie vielschichtige Collagen, die Porträts und urbane Szenen neu zusammensetzen. Dabei entstehen Bilder, die vertraut und gleichzeitig verfremdet wirken – eine kritische Auseinandersetzung mit Schönheitsidealen, gesellschaftlichen Rollenbildern und medialer Repräsentation. Ihre Technik vereint akribisches Ausschneiden mit sensibler Komposition, wodurch eine eigene, vieldeutige Bildsprache entsteht. Ihre Arbeiten wurden auf internationalen Kunstmessen wie der Art Basel, der Frieze London, der Armory Show in New York, der Moscow Biennale und der ViennaFair gezeigt. Werke der Künstlerin befinden sich unter anderem im Museum der Moderne Salzburg, in der Neuen Galerie Graz, im Belvedere in Wien und internationalen Privatsammlungen.


