Jarosinski & Vaugoin

Die renommierte Wiener Silberschmiede Jarosinski & Vaugoin blickt auf eine über hundertjährige Tradition zurück und steht seit jeher für meisterhafte Handwerkskunst und innovative Gestaltung. Eng verbunden mit der Wiener Werkstätte, zählen vor allem die Entwürfe von Josef Hoffmann zu den bedeutendsten Werken des Hauses. Unter Hoffmanns Feder entstanden ikonische Objekte wie das klare und elegante fünfteilige Teeservice von 1928 oder das filigrane Dessertbesteck für Lilly und Fritz Waerndorfer. Auch der charakteristische Kerzenleuchter aus den späten 1920er-Jahren mit seinem markanten Hammerschlagdekor ist ein herausragendes Beispiel. Die Verbindung von Kunst und Handwerk ist bei Jarosinski & Vaugoin bis heute lebendig – viele dieser Designs werden nach wie vor mit höchster Präzision gefertigt und finden sich in bedeutenden Sammlungen wie dem Museum für angewandte Kunst in Wien.