Josef Stoitzner (Wien 1884 – Bramberg im Pinzgau 1951)
war ein österreichischer Maler und Grafiker, der sich besonders mit Landschaftsdarstellungen und atmosphärischen Szenen auseinandersetzte. Sein Schaffen verbindet Realismus mit impressionistischen Einflüssen und fängt Licht und Stimmung seiner Motive meisterhaft ein. Als Mitglied der Wiener Secession war Stoitzner Teil eines wichtigen Netzwerks avantgardistischer Künstler seiner Zeit. Er war in der Wiener Kunstszene aktiv und stellte seine Werke auf zahlreichen Ausstellungen vor. Seine Arbeiten sind heute unter anderem in der Österreichischen Galerie Belvedere vertreten, die seinen Beitrag zur Kunst des frühen 20. Jahrhunderts würdigt.
