Leontine von Littrow (Triest 1868 – Wien 1925)

war eine österreichische Malerin, die besonders für ihren impressionistischen Stil bekannt ist. Ihre Landschaftsdarstellungen bestechen durch lebendige Lichtwirkungen und eine sensible Farbpalette. Ein wichtiger Wirkungsort war Abbazia (heute Opatija, Kroatien), wo sie intensive Naturstudien anfertigte und die Atmosphäre der Adria einfing. Leontine absolvierte zudem Studienaufenthalte im Ausland, unter anderem in München und Paris, was ihren künstlerischen Horizont erweiterte. Sie stammte aus einer Künstlerfamilie und war Teil der Wiener Kunstszene. Werke von ihr sind heute unter anderem in der Österreichischen Galerie Belvedere und dem Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien vertreten.