Hans Bischoffshausen (Kassel 1928 – Wien 2004)

war ein bedeutender österreichischer Maler und Grafiker, der von 1959 bis 1968 in Paris lebte und arbeitete. Diese Phase war prägend für seine künstlerische Entwicklung: Seine abstrakten Werke zeichnen sich durch dynamische Farbflächen und kraftvolle, organische Formen aus. In Paris begegnete er Einflüssen von Künstlern wie Joan Miró und Paul Klee, deren spielerische Gestik und experimentelle Bildsprache sich in seinen Arbeiten widerspiegeln. Bischoffshausen nutzte verschiedene Techniken, darunter Monotypien, Siebdrucke und reliefartige Strukturen. Seine Werke sind international ausgestellt und in bedeutenden Sammlungen vertreten.