Johanna Meier-Michel (1876–1945)
war eine österreichische Bildhauerin und Kunsthandwerkerin, die vor allem für ihre feinen Keramik- und Bronzefiguren bekannt wurde. Sie erhielt ihre Ausbildung in Wien, besuchte Kunstgewerbeschulen und unternahm Studienreisen nach Paris, München und Italien. Meier-Michel schuf oft elegante Damenfiguren, die an den Stil vergangener Wiener Zeiten erinnern. Ihre Arbeiten entstanden häufig in Zusammenarbeit mit der Wiener Kunstkeramischen Werkstätte. Als aktives Mitglied verschiedener Künstlerinnenvereinigungen präsentierte sie ihre Werke regelmäßig bei Ausstellungen in Wien und Umgebung. Ihre Kunst zeichnet sich durch eine Mischung aus dekorativer Raffinesse und zurückhaltender Formgebung aus. Sie verstarb im April 1945.
