(Wien 1891 – New York 1955)
war eine österreichische Keramikkünstlerin, die vor allem durch ihre farbenfrohen, expressiven Figuren bekannt wurde. Nach einer Ausbildung in Wien arbeitete sie ab 1917 für die Wiener Werkstätte und entwickelte dort ihren eigenständigen Stil. In den 1920er-Jahren gründete sie eine eigene Werkstatt in Grünbach, wo zahlreiche charakteristische Keramiken entstanden. 1938 emigrierte sie in die USA, wo sie ihre künstlerische Arbeit fortsetzte. Singers Werke verbinden kunsthandwerkliche Tradition mit individueller Ausdruckskraft – verspielt, detailreich und unverwechselbar.

