Oswald Grill (1878 - Wien - 1964)

gebürtiger Wiener, studierte Malerei in Wien und an der Kunstakademie München. Ab 1906 war er freischaffend in Dachau tätig, später in Wien und Unterach am Attersee. 1908 trat er dem Wiener Künstlerhaus bei, 1929 wurde ihm der Professorentitel verliehen, ab 1934 war er Präsident des Zentralverbands der bildenden Künstler Österreichs. Grill stellte u.a. im Münchner Glaspalast aus. Seine naturalistischen Landschaftsbilder und Porträts zeichnen sich durch helle, klare Naturstimmungen aus. Am Attersee fand er viele Motive und war begeisterter Segler, Imker und Schnapsbrenner. Er wurde vielfach ausgezeichnet und ist Ehrenmitglied des Union-Yacht-Clubs Attersee. Werke von ihm befinden sich u.a. in der Sammlung des Belvedere in Wien.