Otto Wagner (Wien 1841 – Wien 1918)
gilt als einer der einflussreichsten Architekten und Gestalter der Wiener Moderne. Er prägte das Stadtbild Wiens nachhaltig, unter anderem durch das innovative Design der Wiener Stadtbahn, das sich durch funktionale Klarheit und elegante Formsprache auszeichnet. Sein Werk vereint technisch-ästhetische Innovationen mit dem Streben nach einer neuen, zeitgemäßen Architektur. Die Postsparkasse in Wien, ein Meilenstein des modernen Bauens, besticht durch eine sachliche, zugleich repräsentative Gestaltung; auch die dazugehörigen Möbel entwarf Wagner selbst und zeigte damit sein ganzheitliches Designverständnis. Zudem zählt die Otto-Wagner-Kirche in Wien-Steinhof zu seinen berühmtesten Projekten, ein Symbol für den Jugendstil und funktionale Form. Als Professor an der Akademie der bildenden Künste förderte er unter anderem Josef Hoffmann, der sein architektonisches Erbe entscheidend weiterführte.
