Arnulf Rainer (geboren 1929 in Baden bei Wien)

zählt zu den einflussreichsten österreichischen Künstlern der Nachkriegszeit. Bekannt wurde er vor allem durch seine Übermalungen, bei denen er Fotos oder andere Bilder mit kräftigen Pinselstrichen bewusst überdeckt und transformiert. Rainer hat sich konsequent mit Themen wie Existenz, Körperlichkeit und Spiritualität auseinandergesetzt. Sein Werk reicht von abstrakten bis zu figurativen Arbeiten und zeigt eine starke emotionale und gestische Ausdruckskraft. Er war Mitbegründer der Wiener Aktionisten und ist mit seinen Werken in renommierten Museen vertreten, darunter das Museum of Modern Art in New York und das Belvedere in Wien. In seiner Geburtsstadt Baden bei Wien gibt es ein Arnulf Rainer Museum, das ihm gewidmet ist. Rainer wurde vielfach ausgezeichnet und bleibt eine prägende Figur der internationalen Kunstszene.