Andy Warhol (Pittsburgh 1928 – New York City 1987)
war einer der einflussreichsten Künstler der Pop-Art und ein scharfer Beobachter der Konsum- und Mediengesellschaft. Mit handgefertigten Siebdrucken wie seiner ikonischen Marilyn-Serie und den abstrahierten Flowers schuf er Bilder, die sich tief ins kollektive visuelle Gedächtnis eingeprägt haben. In seiner legendären New Yorker „Factory“ inszenierte Warhol Kunstproduktion als kulturelles Gesamtereignis – ein Ort, an dem Kunst, Mode, Film und Musik verschmolzen. Seine Methode, industrielle Ästhetik mit persönlichem Kult zu verbinden, machte ihn zu einer Schlüsselfigur der Nachkriegskunst. Warhols Werke zählen heute zu den gefragtesten am internationalen Kunstmarkt.
