Henri Matisse (Le Cateau-Cambrésis 1869 – Nizza 1954)

war ein französischer Künstler, der als einer der Wegbereiter der modernen Malerei gilt. Ursprünglich studierte er Jura, wandte sich jedoch nach einer Erkrankung der Kunst zu. Matisse entwickelte eine lebendige, farbstarke Bildsprache, die besonders in seinen Gemälden und später in seinen berühmten Scherenschnitten sichtbar wurde. Er war Mitbegründer der Fauves, einer Bewegung, die mit intensiven Farben und expressiven Formen experimentierte. Im Laufe seines Schaffens wandelte sich sein Stil von expressivem Farbauftrag hin zu einer klareren, dekorativen Gestaltung. Matisse hinterließ ein vielseitiges Werk, das Malerei, Grafik, Skulptur und Bühnenbild umfasst. Er starb 1954 in Nizza.