Lötz Witwe Klostermühle Vase Metallmontur H04.65

GROSSE VASE IN METALLMONTUR

Ausführung: LÖTZ WITWE um 1900 für Bakalowits Söhne, Wien

Dekor : Cobalt pampas, wurde ab1899 erzeugt

 Montur aus Kupfer und Messing

H 52,5 cm, Æ 18,5 cm

Lit.: vgl. Ricke – Ploil, Bd. 1, S. 111 (Vase in Metallmontur)

Dekor:. S. 137, Nr. 112

Um 1900 wurden in der Wiener Kunstgewerbeschule von Kolo Moser und auch von seinen Schülern zahlreiche Vasen entworfen. Viele davon mit avantgardistischen Metallmonturen. Meist wurden diese dann von Bakalowits Söhne, Wien verlegt.

Da es sich bei dieser Vase um ein sehr großes, also auch sehr teures Objekt handelt, ist anzunehmen, dass es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um ein von Moser selbst entworfenes Objekt handelt. Für eine Schülerarbeit wäre die Ausführung zu teuer gewesen.